Am 01.04.2017 fanden in der Grundschule am Ritterfeld die Spandauermeisterschaften statt, wo in den Altersklassen U11 (2007, 2008, 2009, 2010) und U13 (2006 und 2005) gekämpft wurde. Weiterlesen
Nachdem Ingo Schumacher seit geraumer Weile uns Übungsleiter und Trainer bereits tatkräftig sowohl auf der Matte als auch organisatorisch unterstützt hat, ist er den nächsten Schritt gegangen und hat sich seit Anfang des Jahres der Ausbildung zum Trainer-C gestellt. Aufgrund zeitlicher bzw. terminlicher Gegebenheiten, nutzte er hier die Möglichkeit, diese Ausbildung im Brandenburger Judoverband unter fachkundiger Leitung von Jan Schröder (7. Dan, Referent Lehrwesen) und Martin Reißmann (6. Dan, Referent Prüfungswesen) zu absolvieren. Im BJV wird diese Ausbildung an fünf Wochenenden inklusive Übernachtung “in Vollzeit” in Strausberg und einem weiteren Termin für die Abschlußprüfung durchgeführt.
Nach allem, was Ingo so berichten konnte, hatte er unserem Verein dort nicht im schlechten Licht stehen lassen, denn offensichtlich war die Vorbereitung auf seine Braungurt-Prüfung im vorigen Jahr (http://www.tegeljudo.de/Archive/4126) doch so solide und nachhaltig gewesen, daß er für die Trainer-C-Ausbildung hervorragend darauf aufbauen konnte.
Am 08. April war es dann soweit, nach kurzem Zuschauen und Daumendrückens bei unserer Kyu-Prüfung (http://www.tegeljudo.de/Archive/4407) begaben sich Melanie und Ingo auf den Weg nach Strausberg zur Abschlußprüfung.
Jetzt fragt sich der Leser sicherlich, warum jetzt auch Melanie? – Hier die Auflösung: Melanie hatte sich dankenswerterweise bereit erklärt, als “Vorzeige-Partner” mitzukommen und Ingo dadurch bei der Prüfung zu unterstützen. Zur (erwartungsgemäß) bestandenen Prüfung möchte ich deshalb Melanies Aussage in unserer Facebook-Gruppe diesbzgl. zitieren: “Mit Bravur 😀 “.
Die Berichte aus Sicht des Brandenburger Judoverbands über die Ausbildung kann man hier nachlesen (und versuchen, Ingo auf den dortigen traditionsgemäß leicht unscharfen Bildern zu entdecken 😉 ):
und
Hier dann der Bericht von der Abschlußprüfung:
Also auch von mir: Glückwunsch zur erreichten Leistung!
Bertram
Dank unseres Trainingskameraden Frank können wir wieder in den Osterferien 2017
Montag (10.04.) 20:00 Uhr und Donnerstag (13.04.) 19:30 Uhr im Mattenraum auf dem Gelände der Polizei-Kaserne in Schulzendorf trainieren.
Hier noch die genaue Ortsangabe: http://goo.gl/maps/g1Sui (Eingangsbereich zum Polizei-Gelände, Ruppiner Chaussee 268)
Bitte etwas eher einfinden und Personalausweis mit dabei haben.
Da es im Judo zur Tradition gehört, den Lernfortschritt und die Kenntnisse der Judotechniken/-prinzipien im Bereich der Schüler- bzw. Kyu-Grade durch farbige Gürtel zu dokumentieren, haben wir unseren Vereinsmitgliedern Gelegenheit gegeben, an im wesentlichen drei Terminen (25. Februar, 18. März und 08. April) sich der Prüfung zum nächsten Grad zu stellen. Weiterlesen
This gallery contains 2 photos.
Unser Trainingskamerad und Vereinsmitglied Jonas Templiner studiert ja inzwischen in Schweden und
ist dort auch dem Judo treu geblieben.
Er hat uns dankenswerterweise einen kleinen Bericht über eine Trainings-Wochenende dort verfasst: Weiterlesen
Neueste Kommentare