Auch dieses Jahr haben wir traditionsgemäß am Sommerlager des Budosport Schwarzheide e.V. teilgenommen. Aus der zweiten Kinder- bzw. Jugendgruppe gab es erfreulich viele Anmeldungen, so daß etwas das Fehlen so einiger der bisherigen Teilnehmer aus der Erwachsenengruppe gemildert wurde.
Der Wettergott hatte Mitleid mit uns, so daß es zwar früh am Freitag regnete und dann noch mal im Verlaufe des Vormittags aber alles in allem war das Wetter freundlich und tagsüber auch warm.
Wie üblich gab es neben Judo-, Karate- u. Taekwondotraining auch ordentlich was zu Essen: Pizza nach eigener Wahl, selbst gekochte, aus der Schweiz herbeigeschaffte “Hackfleisch-Suppe” von Chefkoch “Jonny”, “heiße Hunde” und Flach-Buletten im Milchbrötchen garnierbar nach individueller Wahl
mit Salat, Käse, Gurken, Tomaten, Soßen und Röstzwiebeln …
Die Nächte und späten Abendstunden waren sehr kühl, aber in geselliger Runde rund um die Feuerschale konnte genug Wärme “getankt” werden, um den Rest der Nacht im Zelt gut zu überstehen.
Am Samstag-Nachmittag ging es ob des warmen, sonnigen Wetters mitsamt aufgeblasenem Schlauchboot und Melanies Flamingo-Schwimmring hinüber zur “Landzunge” im Südteich für etwas Badespaß – bevor es allerdings dort ins Wasser ging, wurde sich durch eine kleine Taekwondo-Trainingseinheit ordentlich erwärmt. Gummiboot und Flamingo führten jedenfalls dazu, daß die Jüngeren dann durchaus eine Weile auf u. im Wasser beschäftigt waren. Danach ging es zurück ins Lager, Ayden aus Schwarzheide hatte seinen Bogen, ein paar Pfeile und eine Zielscheibe mit dabei, so daß die Zeit bis zum Abendessen gut überbrückt werden konnte … Das Abendmahl wurde wieder durch “Jonny” und fleißigen Helfern routiniert vorbereitet und so konnte dann jeder wieder ein- bis zweimal einen dieser bereits erwähnten, großen, leckeren Hackfleisch-Taler in ein großes Milch-Brötchen mit Salat und Soßen nach eigener Wahl stapeln und verdrücken. Auch das bisher nicht verbrauchte sonstige Grillzeug wurde gleich mit durchgegart (und im weiteren Verlauf der Nacht dann auch ordentlich dezimiert …)
Nach dem Essen wurde die Feuerschale wieder ordentlich mit Holz bestückt, die Kinder konnten etwas Stockbrot backen usw. usf.
Der Sonntag begann entspannt mit dem Frühstück, erste Aufräum- und Zusammenpack-Arbeiten wurden erledigt. Danach begann Volker mit dem Abschlusstraining, wie üblich haben sich ein paar “Traditionalisten” dann zum Weg um den Ferdinandsteich aufgemacht, um das Ritual des Durchschwimmens in Judokleidung zu absolvieren. Das Wetter war dafür optimal und wir kamen alle wohlbehalten wieder am Lager an 😉
Nach Verabschiedung, Übergabe der Erinnerungsstücke und einiger Dankeschön-Geschenke war das Sommerlager dann auch schon wieder vorbei, alles wurde wieder abgebaut und die Wiese leerte sich immer mehr.
Trotz relativ geringer Teilnehmerzahl, hat es mir sehr gefallen, auch gerade die Tegler Kinder haben sich vorbildlich verhalten, es war mir eine große Freude.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, Organisatoren und Helfer für die schöne Zeit!
Bertram
Unsere Teilnehmer waren:
Philipp Henning, Melanie & Fynn Lebreton, Dareon Loke, Etienne de Tinseau, Sven & Viktor Stalinski, Vincent Ullmann, Matvei Lovakov, Alan & Orest Krul u. Alex Weigelt
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.