Anstelle vom samstäglichen Wettkampftraining sind Sina Schröter und Jonathan Schulz bei den 12. Internationalen Berlin Open in der Frank-Mettsporthalle angetreten. Ausrichter war die Kampfsportschule im Klostergarten (KiK). Zur Betreuung waren Melanie und ich vor Ort. Da es ein recht übersichtliches Turnier war, kommt jetzt nur ein kurzer Bericht:
Also Sina hatte zwei Gegnerinnen bis 52 kg und Jonathan vier bis 66 kg.
Sina hat ihren ersten Kampf gegen ein Braungurt mit einem Konter (Ura-Nage/ Tani-Otoshi) und auch den zweiten Kampf mit der selben Technik gewonnen und somit den 1. Platz 💪👏.
Jonathan hat sein ersten Kampf mit einem Gegendreher gegen Uchi-Mata (Uchi-Mata-Sukashi) gewonnen, die beiden nächsten Kämpfe musste er leider abgeben. Den einen (gegen einen ein Kopf größeren Braungurt) – nach hartem Kampf kam dieser doch mit einer Eindrehtechnik durch und konnte Jo-Jo bis zum Ippon halten. Der Blaugurt danach war ihm von der NODEM letztes Jahr noch bekannt – leider schaffte dieser es, Jonathan mittels Soto-Maki-Komi werfen. Bei seinem letzten Kampf schaffte “Jo-Jo” es, seine Hüfte rechtzeitig vorzuschieben und seinen Gegner mit Ashi-Uchi-Mata zu werfen und sicherte sich so einen guten 3. Platz.
Beide müssen allerdings aktiver werden und mehr angreifen.
Danke an Melly für die Unterstützung.
Ingo Schumacher
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.