pbinner

Samstag

U10 m                  86
U12m                   55
U15w                   26
U19w                   4

171

Sonntag

U10w                   27
U12w                   37
U15m                   54
U19m                   10

128

 

Die Teilnehmer kommen diesmal aus 25 Vereinen, darunter 1 Verein aus der Tschechei und 3 Verein aus Polen.

GDE Error: Requested URL is invalid
GDE Error: Error retrieving file - if necessary turn off error checking (404:Not Found)

Annie Kraft, Maximilian Reiche, Diedeson Wolf, Philipp Henning, Catherine Lebreton, Nicolas Lebreton und Alex Weigelt haben ihre Grüngurtprüfung aus meiner Sicht erfolgreich bestanden.

Peter Binner sah es als Prüfer auch so. Damit wäre nun der Vorrat an Grüngurten im Training endlich wieder auf ein anständiges Maß gebracht

Nun heißt es, die gelernten Sachen weiter zu festigen, zu vertiefen und möglichst gut zur Anwendung zu bringen.
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn die Betreffenden weiterhin so guten Trainingseifer an den Tag legen, wie sie ihn zur Prüfungsvorbereitung hatten .

Gruß Bertram

Am 03. und 04. August findet im Sportforum Hohenschönhausen wieder der European Junior Cup statt (früher hieß das mal IDEM – Internationale Deutsche Einzelmeisterschaft). Dabei werden wieder rund 500 Teilnehmer der U21 aus aller Welt erwartet. Wer gutes Judo sehen will, sollte sich das Turnier nicht entgehen lassen!

Und jetzt das Gute: Der SC Berlin als Ausrichter spendiert pro Verein bis zu 15 Freikarten! Wer eine haben möchte, schreibt mir bitte eine Mail an Judo@Vfl-Tegel.de (bitte nur Abteilungsmitglieder und -innen), sollten mehr als 15 Interessenten sich bis zum 25. Juli melden, entscheidet das Los.

 

Ein paar schöne Fotos von Schaarschi (geschickt):

425€ für die Judo-Abteilung – hart verdient durch die entsprechende Anzahl an Runden!
Den Vogel abgeschossen hat erneut Nicolas mit 37 Runden, entspricht also knapp 15 km/h!
Allen Läuferinnen und Läufern vielen Dank!

Und hier noch ein paar Fotos, die uns Manuel dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt hat:

Ergebnisse:

Gewicht Name Platz Alter
-43 kg m Maximilian Reiche 7 U15
-46 kg Maximilian Köpp   U15
-60 kg Diedeson Wolf 7 U15
-34 kg Moritz Mieg   U13
+50 kg Paul-Luis Neumann   U13
-43 kg Lennart Höhna   U13
-33 kg Hannah Wolf 3 U13
-30 kg Ella Wolf 3 U11

 

 

 

 

GDE Error: Error retrieving file - if necessary turn off error checking (404:Not Found)
GDE Error: Error retrieving file - if necessary turn off error checking (404:Not Found)

Am Samstag, dem 06.04., stand der alljährige Hawe-Cup bei den Berliner Judo Freunden an, diesmal bereits der 11.

Das Turnier wird von den Tegelern immer gerne gesucht, da es insbesondere auch für die nicht mehr ganz jungen und die eher selten kämpfenden Sportler gute Möglichkeiten des sportlichen Vergleichs bietet. 10 Teilnehmer waren von uns am Start,

wir gratulieren

Melanie Lebreton zum 1.Platz,

Catherine Lebreton, Tatjana Nowak und Adomir Redzic zum 2.Platz,

Nicolas Lebreton, Ingo Schumacher, Bertram Bracher, Jonas Templin und Alexander Weigelt zum 3.Platz

und Christian Köpp zum 5. Platz.

Weiterlesen

In der Woche vom 25.03. bis 01.04. fällt das Training bei uns leider aus, da eine Grundreinigung in der Halle durchgeführt.

Nach Ostern (02.04.) wird in der Woche wieder trainiert, die Kindergruppen starten Mittwoch und Donnerstag um 18.00, ab dem 08.04. läuft das Training wieder regulär.


12 motivierte Judokas (U10+U12 m+w)gingen am Samstag sehr erfolgreich an den Start.


Weiterlesen

Den VfL Tegel vertrat bei der Berliner Einzelmeisterschaft U18 und U21 Catherine Lebreton als einzige Teilnehmerin. In der U21 sprang ein dritter Platz heraus und damit die Qualifikation für die Nordostdeutsche Einzelmeisterschaft.

 

 

 

 

 

Der jährliche Kampfrichter-Lehrgang fand dieses Jahr in Werneuchen statt. Das Jugendausbildungszentrum Kurt Löwenstein stand uns fast exklusiv zur Verfügung, so konnte der Lehrgang in drei übersichtlichen Gruppen durchgeführt werden. Dieses Jahr war der Lehrgang nicht nur für die Berliner Kampfrichter, sondern auch die Kollegen aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern waren erschienen. Weiterlesen

Archiv