Der TegelCup 2012 ist geschafft!

Weiterlesen

Weiterlesen

Vom Freitag, 12.10.12, 18:00 Uhr bis Sonntag, 14.10.12, 13:00 Uhr Weiterlesen

Von 10 teilnehmenden Abteilungen unseres Vereins, hatte am Ende die Judoabteilung die Nase vorn und belegte den 1. Platz und durfte dafür einen symbolischen Scheck i. H. von 375,00 € in Empfang nehmen. Überreicht wurde dieser vom Präsidenten Stefan Kolbe, Hauptsportwart Bernd Jerke und dem Präsidiumsmitglied für Finanzen „Schaarschi“ an den 1. Vorsitzenden der Judoabteilung Christian Kirst.

Vielen Dank an alle, die für die Judoabteilung Runden gesammelt haben!

Für die Judoabteilung

Schaarschi 18.06.2012

Die Waldbrandwarnstufe war kein Thema am 16.06.2012. Petrus hatte alle Schleusen geöffnet und alles war nass!

Egal-ca. 70 Judokas mit Familien hatten ihren Spaß im Strandbad Heiligensee.

Allen Helfern ein Dank für diesen trotz „Sch…Wetter“ schönen Tag.

 

Schaarschi

14.06.2012

NEUE TRAININGSZEITEN
Aus organisatorischen Gründen wird nach den Sommerferien die Montags-Trainingszeit an die anderen Trainingszeiten angepasst:

Montag
1. Gruppe 17:30-18:40 Uhr
2. Gruppe 18:45-19:55 Uhr
3. Gruppe 20:00-21:30 Uhr
Mittwoch
1. Gruppe 17:30-18:40 Uhr
2. Gruppe 18:45-19:55 Uhr
3. Gruppe 20:00-21:15 Uhr
Donnerstag
1. Gruppe 17:30-18:40 Uhr
2. Gruppe 18:45-19:55 Uhr
3. Gruppe 20:00-21:30 Uhr

Wir nahmen mit 6 Kämpfern an dieser Veranstaltung teil: Weiterlesen

Weiterlesen ->

mehr

Horst Kunze trat im Alter von 21 Jahren, am 1. Oktober 1950, der damaligen Schwerathletik-Abteilung des VfL Tegel bei. 1954 wurde er mit dem VfL-Tegel 1891 e.V. Deutscher Mannschaftsmeister und erhielt im gleichen Jahr durch den Senat von Berlin die „Ehrung für sportliche Leistung“. 1956 wurde er erneut  Deutscher Mannschaftsmeister und wurde vom Senat von Berlin mit der „Kleinen Sportplakette“ geehrt. 1971 wurde ihm vom VfL-Tegel die „Ehrennadel in Silber“ überreicht. 1975   erhielt Horst Kunze  vom Berliner Judoverband eine weitere Ehrung. 1980 wurde er vom VfL-Tegel mit der „Ehrennadel in Gold“ geehrt. 20 Jahre war  Horst Kunze Mitglied im Vergnügungsausschuss des VfL-Tegel 1891 e.V., danach im Ausschuss für das Vereinsheim. Von 1984 bis 1995 leitete er als Abteilungsleiter die Judoabteilung. 1991 erhielt er  vom Senat von Berlin die „Plakette in Silber“. Weiterlesen

Bei diesem Turnier unternahm der Veranstalter den Versuch, die Altersklassen von U7 bis U20 zu bedienen, für uns ein Grund am Turnier teilzunehmen, da wir so alle unsere U-Altersklassen abdecken konnten. Leider legte und bewarb wohl der Landesverband parallel zu diesem Termin um Teilnehmer konkurrierende Veranstaltungen, so daß es am Ende nur ein recht dünnes Teilnehmerfeld war, welches sich in der Halle einfand. Entsprechend viel Zeit blieb für jede Menge Freundschaftkämpfe   über Alters-, Gewichts- u. Geschlechtsgrenzen hinweg, was dann von unseren Teilnehmer auch teilweise rege genutzt wurde und die Stimmung war recht gelöst und entspannt… Eine weitere gute Sache hatte sich der Veranstalter überlegt:  Wenn sich in einer der offiziellen Gewichtsklassen nur 2 Teilnehmer befanden, durften diese bis max. dreimal gegeneinander antreten, so daß am Ende immer ein klares Resultat stand. Weiterlesen

Am Sonntag, dem 29.04.2012, fand der 10.HAWE-Cup der Berliner Judofreunde 1955 e.V. statt. Dieses Einladungsturnier besitzt drei Eigenschaften, welche es sehr sympathisch machen:
Zum einen beginnt es erst mittags, zum anderen ist es dank des namensgebenden Sponsors kostenfrei und es ist für Erwachsene, die in gewichtsnahe Gruppen von je drei bis  fünf Teilnehmern eingeteilt werden.

Weiterlesen

Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Radtour zu Himmelfahrt!

Abfahrt 10.00 an der Halle oder 10.30 bei Kalle!

Inmitten realsozialistischer architektonischer Hinterlassenschaften fand o.g. Meisterschaft sozusagen am anderen Ende von Berlin statt.

Wir hatten insgesamt 24 Leute gemeldet, die auch alle erschienen. Für einige war es der erste Wettkampf, für andere die Gelegenheit, sich mal wieder ans  Kämpfen heranzutasten und ihre persönlichen Judo-Fertigkeiten zu testen. Das Teilnehmerfeld war stellenweise recht dünn, so daß die am Ende erreichten Platzierungen letztendlich nicht unbedingt aussagekräftig waren, wie man im folgenden erkennen wird. In der U12 am Sonntag war es ein Sichtungsturnier für den JVB, entsprechend voller waren die Listen, zumindest bei den Jungs… Weiterlesen

Archiv